KWG Kork-Designboden Samoa HDF HotCoating Authenticeiche elegant

Sie sparen: 9 %
SAMOA – Mit (nach)wachsender Begeisterung
SAMOA vereint den elastischen, gelenkschonenden Gehkomfort von natürlichen Korkböden mit der Ässthetik und Langlebigkeit von pflegeleichten Holz-, Laminat- oder Steinböden.
KWG Samoa Designböden – Nachhaltige Kork-Designböden für stilvolles und gesundes Wohnen
Natürlichkeit und Nachhaltigkeit im Fokus
Die KWG Samoa Designböden vereinen innovative Digitaldrucktechnologie mit den natürlichen Vorteilen von Kork und setzen damit neue Maßstäbe für umweltbewusste und gesunde Bodenbeläge. Der verwendete Kork stammt aus nachhaltigem Anbau in Portugal und ist ein nachwachsender Rohstoff, der ohne Schadstoffe, Weichmacher oder Schwermetalle verarbeitet wird. Die Samoa-Böden tragen das Gütesiegel des Deutschen Korkverbands und erfüllen höchste Ansprüche an Wohngesundheit und Nachhaltigkeit. Mit der Wahl eines Samoa Designbodens leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und schaffen ein gesundes Raumklima.
Modernes Design trifft natürliche Funktion
Dank hochauflösender Digitaldrucktechnik bietet der KWG Samoa Korkboden authentische Holz- und Steindekore, die optisch kaum von echtem Parkett oder Stein zu unterscheiden sind. Gleichzeitig profitieren Sie von allen Vorteilen des Korks: Samoa Designböden sind fußwarm, gelenkschonend, elastisch und sorgen für eine angenehme Raumakustik. Die antistatische und antibakterielle Oberfläche ist besonders hygienisch und ideal für Allergiker geeignet.
Robust, pflegeleicht und langlebig
Die Oberfläche der Samoa Korkböden wird mit dem innovativen HotCoating®-Verfahren veredelt, das für eine hohe Strapazierfähigkeit und Abriebfestigkeit sorgt. So eignen sich die Böden nicht nur für alle Wohnräume, sondern auch für stärker beanspruchte Bereiche wie Büros oder Konferenzräume (Nutzungsklasse 32). Die Reinigung ist denkbar einfach: Regelmäßiges Staubsaugen und nebelfeuchtes Wischen genügen, hartnäckigere Verschmutzungen lassen sich mit speziellen Aktivreinigern entfernen. Eine Einpflege nach der Verlegung ist nicht notwendig.
Einfache Verlegung für Heimwerker und Profis
Die Samoa Designböden sind als praktische Klickböden mit dem bewährten Uniclic-System erhältlich, das eine schnelle und leimfreie schwimmende Verlegung ermöglicht. Alternativ gibt es Samoa auch als Sheets zum Verkleben für besonders anspruchsvolle Projekte. Die integrierte Trittschalldämmung aus Kork reduziert den Geräuschpegel spürbar und sorgt für ein angenehmes Laufgefühl. Die Böden sind zudem für Fußbodenheizungen geeignet.
Vorteile der KWG Samoa Designböden im Überblick
- Nachhaltiger Korkboden aus nachwachsenden Rohstoffen
- Authentische Holz- und Steindekore dank Digitaldruck
- HotCoating®-Oberfläche: besonders robust, abriebfest und pflegeleicht
- Antistatisch, antibakteriell und allergikerfreundlich
- Fußwarm, gelenkschonend und elastisch
- Integrierte Trittschalldämmung
- Einfache Verlegung mit Uniclic-Klicksystem oder als Sheets zum Verkleben
- Geeignet für Fußbodenheizung
- Umweltfreundlich und wohngesund (Gütesiegel, Blauer Engel, Greenguard)
KWG Wolfgang Gärtner GmbH – Nachhaltige Bodenbeläge aus Kork, Vinyl & Naturmaterialien
Die KWG Wolfgang Gärtner GmbH steht seit mehr als 50 Jahren für Verlässlichkeit, Verantwortung und Integrität. Unser Code of Conduct garantiert faires, ethisches Handeln gegenüber Mitarbeitenden, Kunden, Partnern und der Umwelt.
Als Familienunternehmen aus Schönau bei Heidelberg entwickeln wir hochwertige Bodenbeläge aus Kork, Vinyl, Mineraldesign und weiteren Naturmaterialien . Unsere Produkte verbinden Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit – für ein gesundes und stilvolles Zuhause.
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
- Sicheres Arbeiten: Eigenverantwortung, Prävention und strikte Einhaltung von Schutzrichtlinien stehen bei uns im Fokus.
- Produktsicherheit: Unsere Bodenbeläge erfüllen höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
- Ökologische Verantwortung: Ressourcenschonung, nachhaltige Technologien und umweltgerechte Entsorgung sind Teil unserer Unternehmenspolitik.